Partnerschulen

Partnerschulen der BBS I Uelzen im Ausland

Die die BBS I Uelzen pflegen Kontakte zu Partnerschulen im europäischen Ausland. Diese befinden sich in Frankreich, Malta, Polen, Estland und in Österreich.


https://www.la-chataigneraie.org/

Unsere Partnerschule La Châtaigneraie in Rouen, Frankreich ist Partner im Bereich von Erasmus + Mobilitäten (KA1-Antrag) und Mitglied in unserem partnerschaftlichen internationalen Netzwerk (KA2-Antrag). Wir senden unsere Auszubildenden für ein dreiwöchiges Praktikum nach Rouen. Vorrangige Bereiche sind Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik und der kaufmännische Bereich. Auch nach Uelzen kommen französische Auszubildende für ein Praktikum. Die französischen Auszubildenden kommen aus dem Ernährungsbereich und aus dem Bereich der Metalltechnik und Fahrzeugtechnik.


Landesberufsschule Zwei in Salzburg Österreich

https://www.lbs2.salzburg.at

Wir arbeiten mit der Landesberufsschule Zwei in Salzburg, Österreich, zusammen. Unsere Auszubildenden aus dem Ernährungsbereich vorrangig Bäcker*innen gehen im Rahmen des Erasmus + Programms für 3 Wochen ins Praktikum in österreichische Betriebe.


https://www.lbs3.salzburg.at

Die Landesberufsschule III in Salzburg, Österreich, ist unsere Partnerschule im Bereich von Erasmus+ Mobilitäten. Unsere Auszubildenden aus dem kaufmännischen Bereich können in Salzburg ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren.


MALTA COLLEGE OF ARTS SCIENCE AND TECHNOLOGY MCAST /Malta

https://www.mcast.edu.mt

Malta College of Arts, Science & Technology ist Erasmus + Partner für Schülermobilitäten (KA1-Antrag) vorrangig aus dem kaufmännischen Bereich speziell der Bankkaufleute. Unsere Auszubildenden machen ein dreiwöchiges Praktikum in Malta im Bankenbereich. Maltesische Auszubildende aus Malta machen hier in Uelzen ein Praktikum in dem Bereich Wirtschaft & Verwaltung. Außerdem gehört das MCAST zu unseren Netzwerkpartnern im Rahmen der KA2-Anträge.


Zespół Szkół Zawodowych

https://www.zszwolsztyn.pl/

Zespół Szkół Zawodowych ist unsere polnische Partnerschule im Bereich von Erasmus + Mobilitäten. Erasmus + Mobilitäten finden aus dem Bereich der Holztechnik und dem Ernährungsbereich statt. Dabei absolvieren unsere Auszubildenden ein dreiwöchiges Praktikum in Polen. Wir arbeiten auch in Projekten im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes zusammen. In diesen Projekten geht es vorrangig um trilaterale Begegnungen mit jeweils einem Themenschwerpunkt. Der dritte Partner in diesen Begegnungen ist eine berufsbildendende Schule aus der Ukraine bzw. Georgien.


https://voco.ee/

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule Tartu Vocational College in Tartu, Estland begründet sich auf Erasmus + Mobilitäten (KA1-Antrag) und der Zusammenarbeit in unserem internationalen Netzwerk (KA2-Antrag). Auszubildende vorrangig aus den Bereichen Holztechnik und aus dem kaufmännischen Bereich können ein dreiwöchiges Praktikum in Tartu absolvieren. Auch aus Estland kommen Ausbildende für ein Praktikum nach Uelzen. Die Auszubildenden kommen vorrangig aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik und Holztechnik.


http://www.mzcxzz.com/

Wir haben auch eine Partnerschule in Meizhou Provinz Guangdong, China. 2018 wurde die Partnerschaft durch einen gegenseitigen Besuch gegründet. Vorrangig soll eine Zusammenarbeit in Rahmen der Logistikberufe erfolgen.


https://www.giottoulivi.edu.it

Unsere italienische Partnerschule Giotto Ulivi in Borgo San Lorenzo, Italien, ist Partner im Bereich von Erasmus + Mobilitäten. Unseren Auszubildenden vorrangig aus dem Bereich der Bautechnik wird ein Praktikum in der Nähe von Florenz ermöglicht. IIS Giotto Ulivi ist auch Netzwerkpartner in unserem Erasmus KA2-Projekt.


Karl-Brunner-Landesberufsschule Murau

https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74835877/DE

Unsere Partnerschule die Karl-Brunner-Landesberufsschule in Murau, Österreich ermöglicht unseren Auszubildenden ein Praktikum der Bautechnik. Im Rahmen des Erasmus + Programms treten unsere Schüler eine dreiwöchiges Praktikum an.